Skalice u České Lípy

Statut: Gemeinde
Regierungskreis: Liberec
Bezirk: Česká Lípa
Fläche: 1 155 ha
Einwohnerzahl: 1 484
Mikroregion: Euroregion Neisse
Bund der Gemeinden vom Novoborsko
Bund der Gemeinden vom Kreis Liberec
Partnerschaftsgemeinde: Bertsdorf-Hörnitz, BRD

Skalice u České Lípy (früher deutsch: Langenau) befindet sich 1 km südwestlich von Nový Bor (Heida), 7 km nördlich von Česká Lípa (Böhmische Leipa). Die Gemeinde liegt im Tal unter den Bergen Český kopec (Böhmischer Berg) und Chotovický vrch (Kasperberg) entlang der Bäche Sporka und Okrouhlický. Gerade der Böhmische Berg ist sehr interessant als eine Natursehenswürdigkeit. In 2 letzten Jahrhunderten verlief hier eine Gewinnung vom Sandstein und so ist ein Untergrundlabyrinth mit vielen Sälen entstanden. Heute ist dieses Gebiet als „Europäisch bedeutende Lokalität“ für ein Vorkommen und Überwinterung von Fledermäusen registriert. Diese Lokalität besuchen außer anderen auch Filmemacher um Märchenfilme (Szenen aus einer Hölle) zu drehen. Auf dem Gipfel stand in der Vergangenheit eine kleine Berghütte, ihre Fundamente bleiben hier bis jetzt. Durch Skalice führen mehrere Radwanderwege.

In der Gemeinde befinden sich ein Kindergarten und eine Hauptschule, eine Post, eine öffentliche Bibliothek, ein Multifunktionsspielplatz und ein Sportplatz. Es wirkt hier eine freiwillige Feuerwehr, ein Sportklub (Fußball und Kegel), ein Schiessklub, ein Fischerverein, Fahrradverein, ein Wildpark mit Hirschen.

Die erste urkundliche Erwähnung über Skalice stammt aus dem Jahre 1226. Die Gemeinde lag an der alten Landesstrasse von Böhmen in die Lausitz. Sie hatte auch Einfluss auf die Entwicklung des internationalen Handels, vor allem des Glasexports aus dem Lausitzer Gebirge. Die hiesigen Bewohner lebten vor allem von der Landwirtschaft und seit dem16. Jahrhunderts entwickelte sich hier Glasindustrie.

Eine bedeutende historische Sehenswürdigkeit ist die Kirche der hl. Anna. Die ursprüngliche gleichnamige Kirche, die nicht erhalten blieb, wurde im Jahre 1362 errichtet. Die heutige Kirche wurde im Barockstil erbaut und im Inneren befinden sich Gemälden aus dem Zyklus des Kreuzganges von Josef Müler, einem Skalizer. Weiter können wir das Pfarrgebäude, die Figurengruppe des hl. Jan Nepomucký, das Denkmal der Opfer des 1. Weltkriegs, eine Passionssäule und mehrere kleine Kapellen sehen. In der Ortschaft befinden sich auch mehrere Häuser, die Volksarchitektur der Region repräsentieren. Aus Skalice stammt der berühmte Portraitist Josef Beckel (1806-1865).
  • © Skalice u Ceske Lipy Tourist Office
  • |
  • Impressum
„Projekt je spolufinancován z prostředků ERDF (Evropského fondu regionálního rozvoje
– Fond malých projektů Cíl 3 2007- 2013) prostřednictvím Euroregionu Nisa“